Auf der gestrigen, ersten Vorstandssitzung wurde eine Vorgehensweise zur Inbetriebnahme von Backbone-Standorten abgestimmt.
Im Interesse der Übersichtlichkeit und der Transparenz wird empfohlen, diesen Prozess zukünftig zu nutzen.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Aktuelles
Im Waikiki Zeulenroda läuft seit heute Freifunk im Testbetrieb. Damit ist dort ein flächendeckender Zugang (Badebereich, Gastronomie, Liegewiese, Campingstellplätze) zu einem offenen Netzwerk gewährleistet (nach Zahlung des Eintritts
). Nach den Osterfeiertagen wird dann der Startschuß für den regulären Betrieb erfolgen.
Zur Technik: Es wird ein Offloader (Zeulenroda-Waikiki-001) mit einem AMD G-T40E Prozessor eingesetzt, welcher die Verbindung zu unseren Gateways realisiert. Mit diesem meshen die WLAN-Router (Ubiquiti UniFiAP Outdoor+ und UniFi AP Pro) per LAN. Ausnahme ist Zeulenroda-Waikiki-008, zwar führt auch dahin ein LAN-Kabel, das wird aber zum Telefonieren genutzt.
Matthias hat die Planung und Installation für die Unitas Network GmbH im Auftrag der Energiewerke Zeulenroda GmbH vorgenommen.
- Details
- Geschrieben von: Jörg
- Kategorie: Aktuelles
![]() |
Mit Unterstützung der LINKEN, deren Bürgerbüro dafür eine ideale Lage hat, gibt es pünktlich zum Höhlerfest Freifunk auf dem Geraer Marktplatz. Damit haben alle Gäste die Möglichkeit eines freien WLAN-Zuganges ohne Restriktionen und Datenspeicherung. Da auch schönes Wetter zu erwarten ist, hoffen wir auf viele Gäste und Nutzer. Es lohnt sich aber sicher auch, nicht nur im Internet zu surfen, sondern die vielen kulinarischen und kulturellen Angebote wahrzunehmen.
Somit ist also der Anfang gemacht für eine Vernetzung der interessanten öffentlichen Bereiche der Geraer Innenstadt. Wir hoffen, dadurch die Aufmerksamkeit für unsere Freifunk-Initiative weiter steigern zu können und weitere aktive Mitglieder zu gewinnen.
An dieser Stelle geht unser Dank auch nochmal an die LINKEN, die uns dafür den Montageort und die Router zur Verfügung stellen.
Nachtrag: Nachdem der Zugang am Markt am Sonnabend schon recht gut angenommen wurde, war am Sonntag durch Probleme an unserem verbliebenen Gateway bis zum späten Nachmittag leider keine Internet-Nutzung möglich. Es ist also wirklich wichtig, daß wir kurzfristig wieder zu einem zweiten Gateway kommen. Das ist bereits in Arbeit, bis dahin können aber solche Probleme leider nicht ausgeschlossen werden.
- Details
- Geschrieben von: Jörg
- Kategorie: Aktuelles
Wir freuen uns, dass wir einen neuen Mitstreiter gefunden haben. Dieter Laudenbach besitzt jetzt in seinem Cafe 'Graf Zeppelin' auch zwei Freifunk Knoten. So können wir das Cafe, sowie einen Teil der Rudolf-Diener-Straße mit Freifunk versorgen. Danke Dieter :-)
- Details
- Geschrieben von: Eric
- Kategorie: Aktuelles
![]() |
CC BY-SA 2.5 by Arpad Horvath |
Es gibt wieder Neues von GLUON, der Basis für die Firmware unserer Router: Version 2016.1.1 wurde freigegeben. Daraus haben wir eine neue experimentelle Firmware für unsere Community erstellt. Das soll die letzte Testversion sein, welche wir dann als Grundlage für eine neue stabile Version nutzen. Bis dahin wollen wir noch klären, wie wir mit der teilweise veringerten Sendeleistung bei einigen Routern umgehen, die diese Version mitbringt. Dazu haben wir eine kleine Übersicht im Wiki erstellt, welche noch ergänzt werden soll.
Für viele Besitzer neuerer Router, wie dem WR841N/ND v10 von TP-Link, ist unsere experimentelle Firmware quasi die stabile Variante. Nur dort ist der Support für etliche neue Hardware-Varianten vorhanden. Deswegen wird mit dieser Firmware der sogenannte "Autoupdater-Branch" von "experimental" auf "stable" gesetzt. Damit werden in Zukunft nur noch als stabil deklarierte Firmwareversionen zum automatischen Update genutzt. Wer dann wirklich noch experimentelle Firmware verwenden möchte, muß den Branch von Hand wieder auf experimental umstellen.
Ansonsten gibt noch folgende interessante Änderungen: Unterstützung für "Onion Omega" und "TP-Link TL-MR13U v1", einige Bugfixes sowie die Unterstützung für AirOS 5.6.x. Durch Letzteres müssen neue Ubiquiti-Router vor dem Aufspielen unserer Freifunk-Firmware nicht mehr auf AirOS 5.5.x downgegradet werden.
Unsere neue Firmware-Version 0.8.0-exp20160307 wird ab kommender Nacht auf alle Router mit experimenteller Firmware und aktivem Autoupdater installiert. Ab morgen steht sie auch zum Download zur Verfügung. Wer Probleme mit dieser Firmware feststellt, meldet sich bitte in unserem Forum oder über eine unserer anderen Kontaktmöglichkeiten.
- Details
- Geschrieben von: Jörg
- Kategorie: Aktuelles