Selbst schrauben, tüfteln, reparieren können Kinder mit Eltern oder Großeltern am Samstag, 1. März 2025, von 10 bis 12 Uhr, in der Geraer Bibliothek am Puschkinplatz.
Am Samstag, dem 1. März 2025, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek in Kooperation mit dem Schüler-Forschungszentrum sowie dem Bürgernetz Gera-Greiz e.V. zum nächsten Tüftelsamstag ein. Unter dem Motto „Tüfteln, Schrauben, Reparieren“ verwandelt sich ein Teil der Jugendbibliothek in ein Spielzeug-Reparaturcafé. Von 10 bis 12 Uhr können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern dort einen Blick ins Innenleben technischer Geräte werfen. Vielleicht gelingt mit wenigen Griffen und dem richtigen Werkzeug sogar die Rettung defekter Spielsachen?
Ob ferngesteuerte Autos, Kuscheltiere mit Soundmodul oder andere kaputte Spielzeuge – oft landen sie im Müll, obwohl sie noch eine zweite Chance hätten. Im Spielzeug-Reparaturcafé können Kinder ihre defekten Lieblingsstücke mitbringen und unter Anleitung herausfinden, ob und wie sie wieder funktionstüchtig gemacht werden können. Sollten dazu allerdings Ersatzteile benötigt werden, kann es sein, dass keine Reparatur vor Ort erfolgen kann.
Neben der Spielzeug-Reparatur bietet die Veranstaltung aber auch die Möglichkeit, Alltags- und Haushaltsgeräte wie Toaster, Wasserkocher oder Controller zu öffnen zu erkunden. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Technik sich im Inneren verbirgt und welche Bauteile eine Rolle spielen – eine spannende Gelegenheit, um zu verstehen, warum Dinge kaputtgehen und wie man sie vielleicht selbst reparieren kann.
Die Veranstalter freuen sich auf viele kleine und große Tüftler, die Lust haben, gemeinsam zu reparieren, Technik zu entdecken und vielleicht ein altes Lieblingsspielzeug zu neuem Leben zu erwecken.
Eine Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Platzkapazität empfohlen - vor Ort in der Kinderbibliothek oder telefonisch unter (0365) 838 3371. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen zur Bibliothek unter: biblio.gera.de
Der Text wurde durch die Kolleginnen der Stadt- und Regionalbibliothek Gera bereitgestellt.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Repaircafé
Zusätzlich zu unseren wöchentlichen Terminen im namespace sind wir auch monatlich in der Hauptbibliothek im Stadtzentrum vertreten. Dazu kommt ein quartalsweiser Termin in der Stadtteilbibliothek in Lusan.
Wann sind wir wo?
Im Zentrum
- jeden 3. Freitag des Monats: 15-18:00 Uhr
- Bibliothek am Puschkinplatz, Puschkinplatz 7a, 07545 Gera
In Lusan
- jeden 1. Donnerstag des Quartalsendes (Monat): 15-18:00 Uhr
- Stadtteilbibliothek Lusan, Werner-Petzold-Str. 10, 07549 Gera
Woanders
- noch nichts geplant
Oder nochmal mit "richtigen" Terminen
Im Zentrum | In Lusan | Woanders |
---|---|---|
|
|
|
Weitere Termine und Initiativen findet ihr bei der Anstiftung.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Repaircafé
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Repaircafé
Seit Oktober 2023 veranstalten wir monatliche Reparaturcafés in den Räumlichkeiten der Stadt- und Regionalbibliothek Gera. Zu den 11 Terminen in Lusan und im Stadtzentrum wurden 194 Geräte entgegen genommen und 102 erfolgreich repariert. Bei 70 Geräten gelang unseren Bastlern und den beteiligten Gästen keine Reparatur.
Fast immer konnte den Gästen beim ersten Besuch direkt vor Ort geholfen werden. Durch den Thüringer Reparaturbonus besteht auch in 2024 wieder die Möglichkeit, sich die Kosten für Ersatzteile bis zum Maximalwert von 100 EUR vom Freistaat erstatten zu lassen und so auch teurere Reparaturen umzusetzen.
Da der Andrang bei den regelmäßigen Terminen nach wie vor ungebrochen stark ist, werden weiterhin Mitmacher und Mitmacherinnen gesucht, die Interesse an Technik haben. Die Bandbreite der "Patienten" reicht dabei von Mobiltelefonen, über Kaffeemaschinen und Mixer (RG28!) bis hin zu Nähmaschinen und Hochdruckreinigern.
Bei Interesse stehen die Mitglieder und Helfenden zu den Reparaturterminen (nächster Termin: 16.06.2024 ab 15:00 Uhr Bibliothek im Stadtzentrum) und jeden Mittwoch (ab 18:30 Uhr) in den für Vereinsräumen Fragen bereit.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Repaircafé
- Details
- Geschrieben von: Matthias Drobny
- Kategorie: Repaircafé