Vermutlich während eines Updates hat sich der Tolino eines Gastes batteriebedingt verabschiedet.
Nach dem Neustart in das Recovery-Menü war das Gerät weder mit "wipe" noch mit "recovery" dazu zu überreden, den Dienst wieder aufzunehmen.
Die Fehlermeldung (bei "recovery") war bei jedem Versuch:
Batterie fast leer! Ein-/Ausschalter druecken, Geraet mind. 2 h aufladen und neu starten.
Low battery! Press the power button, charge the device for a minimum of 2 hours and restart.
Gelerntes

- Die Tolinos verfügen als internen Speicher über eine ganz normale Mikro-SD-Karte (8 GB).
- Die Gehäuse sind nicht verklebt. Die hintere Abdeckung lässt sich relativ leicht aufhebeln.
- Die Karte lässt sich anschließend einfach entnehmen.
- Auf der Karte sind 10 Partitionen. Unter anderem auch "emergency" (für die Wiederherstellung) und "tolino" (für den Normalbetrieb).
- (Gesicherte/DRM-geschützte Bücher sind so zumindest sichtbar.)
- Betrieb am Netzstrom & Start ohne Akku
- Wenn der Deckel geöffnet ist, kann man den Akkustecker sehr einfach abziehen.
- Ein Betrieb direkt am Netzstrom ändert nichts am Fehlerbild.
- Das deutet eher auf ein Softwareproblem hin.
- => kein Stromproblem
- Kreuztausch mit einem anderen Tolino Shine 3 (zufällig war einer greifbar)
- Auch mit einem anderen (geladenen) Akku bleibt der Fehler bestehen.
- Der (vermeintlich) leere Akku funktioniert am Zweitgerät.
- => kein Akku-Problem
- Geladen wird bei einem recover-Versuch immer eine spezielle Datei "orig_update.zip".
- Änderung an der orig_update.zip
- Innerhalb dieser Datei gibt es ein Update-Skript, dass die Batterieprüfung veranlasst.
- Die betreffende Zeile kann man auskommentieren.
- Die Dateien innerhalb der Zip-Datei sind allerdings signiert. Eine Änderung stellt das (eingebaute?) Startskript fest und bricht mit einem Fehler ab.
- normale Firmware für recovery verwenden (update.zip -> orig_update.zip)
- Die emergency-Partition ist relativ klein (~230 MB).
- Eine aktuelle Firmware passte nicht auf den Speicher.
- Die Umbenennung/Verschiebung der vorhandenen Firmware änderte nichts am Fehlerbild.
- Änderung an der orig_update.zip
- Spiegelung der SD-Karte des Zweitgeräts
-
dd if=/dev/sdd of=tolinoshine3.img bs=1M # Sicherung vom Zweitgerät
dd if=tolinoshine3.img of=/dev/sdd bs=1M # Wiederherstellung auf dem Erstgerät - Neustart, Recovery, Wipe
- => geht wieder alles
-
Linkback:
- Anleitung in Englisch: https://dschrempf.github.io/linux/2023-05-14-fixing-a-tolino-shine-3-ebook-reader/